Spezialitätenbrennerei und Gastwirtschaft in idylisch gelegenem Weiler am südlichen Ende des Odenwaldes. Umrahmt von Streuobstwiesen und Birnbaumalleen. Birnen und Apfelbrände von alten Obstbaumriesen sowie Destillate von Wildfrüchten wie Holunder, Schlehe oder Vogelbeere sind unsere Steckpferde.
Wenn Sie Brettacher Apfel, wilde Eierbirnen oder Rommelterbirnbrand kennenlernen möchten, kommen Sie einfach vorbei.
Ihre Familie Germann Hennrich
Dasein! Früher einmal die Gute Stube des Hauses – an Festtagen und wenn Besuch kam belebt. Aber es kam viel Besuch auf den „Hof“. Wohl deshalb weil man sich da wohlfühlte. Da wo man herkam. Es waren viele die weggingen in der Zeit des Krieges, davor und danach. Wegen der Arbeit oder wegen der Liebe. Und alle kamen sie zu Besuch. Und die Kinder und Enkel zu den Sommerferien zu Opa und Oma oder Onkel und Tante. Immer war reges Treiben und Alt und Jung. Und so geht es wohl auch den Gästen noch heute. In die Gute Stube kommen. Ein bisschen erzählen, ein bisschen zuhören. Auch mal ein altes Lied anstimmen. Und gut Essen und Trinken. Wie früher… und dasein. |
Frisch erlegt, vom Metzgermeister fachgerecht zugerichtet und frisch zubereitet auf den Tisch. Als traditioneller Braten, mit edlen Kräutern verfeinert, als herzhaftes Gulasch mit frischen Waldpilzen abgeschmeckt oder mit etwas Glück mal den Aufbruch, das Jägerrecht als „Geschnetzeltes“ genießen.
|